Drohnen-Service
Drohnenvermessung, auch als UAV- (Unmanned Aerial Vehicle) oder AUS- (Unmanned Aircraft System) Vermessung bezeichnet, ist eine hochmoderne Technik, bei der Drohnen oder unbemannte Flugzeuge verwendet werden, um Gelände, Gebäude, Infrastrukturen und andere geographische Merkmale zu vermessen. Diese UAV sind mit speziellen Kamerasystemen und Scannern ausgestattet, die hochpräzise Bilder und Scandaten aus der Luft erfassen können.
Eine der herausragenden, wirtschaftlichen Eigenschaften der Drohnenvermessung ist ihre Fähigkeit, präzise Vermessungsergebnisse zu liefern. Die Drohnen sind in der Lage, genaue geografische Daten und 3D-Modelle zu erstellen, die für eine Vielzahl von Branchen von unschätzbarem Wert sind.
Im Vergleich zu herkömmlichen Vermessungsmethoden ist die Drohnenvermessung erheblich effizienter. Sie ermöglicht schnellere Datenerfassung und erfordert weniger Ressourcen.
Drohnen sind in der Lage, schwer zugängliche oder gefährliche Bereiche zu erkunden, und tragen somit zur Sicherheit von Vermessungsteams bei, indem sie das Risiko von Unfällen minimieren.
Entdecken Sie mit Photogrammetrie die neue Ära der Datenerfassung: präzise, effizient und zeitgemäß. Mit unserer 2D- und 3D-Drohnenvermessung setzen wir insbesondere im Tagebau sowie bei Dach- und Gebäudevermessungen neue Maßstäbe. Weiterhin bieten wir auch Lösungen für den Hochbau, Straßenbau und Tiefbau an.
VERMESSUNG PER DROHNE – MÖGLICHE EINSATZGEBIETE
TAGEBAU
Für eine zuverlässige und aktuelle Datengrundlage.
BAUGEWERBE
Ob Straßen-, Hoch- oder Tiefbau - wir sind Ihr Partner!
HALDEN- & SCHÜTTGUTVERMESSUNG
Die Vermessung von Schüttgütern mithilfe von
FACILITYMANAGEMENT
Perfekt für die Berechnung der Grau- und Grünflächenpflege
DENKMALPFLEGE & BAUSANIERUNG
Auch in diesem Bereich spielen Vermessungen eine überaus wichtige Rolle.
DACH- & FASSADENVERMESSUNG
Genaue Vermessung von schwer zugänglichen und zu erfassenden Flächen.
VERMESSUNGEN FÜR PHOTOVOLTAIK-PROJEKTE
Aufmaß speziell für die Planung, Installation und Wartung von Photovoltaik-Anlagen.
Multispektral Aufnahmen
Mittels Monochrom-Sensoren werden über das von den Pflanzen reflektierte Tageslicht Informationen über deren Gesundheit gewonnen werden. Zusammen mit den Daten aus dem Tageslichtsensor erhalten Sie genauste NDVI Werte.