utere.sole! - DROHNEN­VERMESSUNG FÜR DEN TAGEBAU
utere.sole! - DROHNEN­VERMESSUNG FÜR DEN TAGEBAU
utere.sole! - DROHNEN­VERMESSUNG FÜR DEN TAGEBAU

Drohnen­vermessung für den Tagebau

Die präzise Planung in einem Tagebaubetrieb setzt eine verlässliche und stets aktuelle Datenbasis voraus.

Bei Tagebauen, insbesondere in Steinbrüchen, stellt das teils schwierige Terrain und die ausgedehnten Flächen eine Herausforderung dar, um Vermessungen terrestrisch oder mit GPS manuell durchzuführen. Mittels Drohnenbefliegung bieten wir Ihnen eine akkurate und anpassbare Vermessungslösung.

Digitale Daten
Sollten Sie keine vollständigen Kartierungen wünschen, liefern wir Ihnen alle erforderlichen digitalen Daten für Ihre individuelle Verarbeitung. Dies geschieht in allen gängigen Formaten.

Mehr Erfahren

Datenkategorien

  • Digitales Oberflächenmodell (DOM)
  • Digitales Geländemodell (DGM)
  • Dreiecks Vermaschung (Triangulation)
  • Digitales und entzerrtes Ortholuftbild (DOP)
  • Digitalisierte Bruchkanten
  • Höhenlinien- und Punkte
  • Farbige 3D-Punktwolke
  • Weitere Dateiformate, z.B.  DXF, DWG, ASCII, TIF, REB, etc.

Massanalyse
Durch zwei separate Befliegungen in einem definierten Zeitraum oder durch den Abgleich Ihrer bisherigen mit unseren neu gewonnenen Vermessungsdaten sind wir in der Lage, eine genaue Massenermittlung des umgelagerten Abraums und der abgetragenen Rohstoffe vorzunehmen.

Symbol
Logo Symbol